Sie nutzen den LeyLab-Gastzugang der LD DIDACTIC GmbH. Unsere Free-Version kann noch mehr!
Archiv - Dieses Gerät ist nicht mehr im Portfolio.
740 2015

MOST Head Unit

LD DIDACTIC GmbH
Kfz-Technik - Vernetzte Systeme - MOST-Bus
Zusammenfassung als PDF

Steuergerät zur Erzeugung des Systemtaktes eines MOST-Datenbussystems. In Verbindung mit dem CAN Gateway 7395861 und dem MOST PC USB Interface 7402013 kann ein kompletter MOST-Ring aufgebaut werden (ohne Multimediafunktionalität!). Das Gerät besitzt eine optische Anzeige der Ringbruchdiagnoseleitung und eine 7-Segment-Anzeige zur Darstellung der Nodeadresse. Die beiden Lichtwellenleiter werden in einem Koppler aus Plexiglas an den weiteren Ring angebunden. Dadurch können der Kommunikationsaufbau beobachtet und Fehler eingebaut werden.

Allgemeine Features:

  • Steuergerät zur MOST-Systemtakterzeugung
  • optische Schnittstelle für LWL
  • Fehlersimulation an LWL
  • Fehlersimulation an CAN-Bus-Leitungen
  • Anzeige der Nodeadresse
  • Highspeed CAN-Bus Anbindung
  • Ringbruchdiagnoseleitung nach ECL-Standard
  • Optische Anzeige des Ringbruchdiagnosezustandes
  • Fehlersimulation an der Ringbruchdiagnoseleitung
  • Eigendiagnosefähig

Eigendiagnose und Fehlersuche:

Das Gerät ist z. B. über das Diagnoseinterface CAN+USB 7379803 eigendiagnosefähig mit den Möglichkeiten:

  • Fehlerspeicher auslesen
  • Messwerte anzeigen
  • Stellgliedtest durchführen
  • Steuergerät anpassen
  • Ringbruchdiagnose

Fehlerschaltung:

  •  Die LWL können mit verschiedenen Fehlern beaufschlagt werden. Dabei besteht u. A. die Möglichkeit einen Fehler einzubauen, der nur mithilfe der "-3 dB"-Einstellung der Ringbruchdiagnose gefunden werden kann!
  • Die Ringbruchdiagnoseleitung selbst kann direkt am Gerät mit Fehlern beaufschlagt werden, die zu Einschränkungen oder Ausfall dieser Leitung führen können.
  • CAN-Bus-Fehler wie z. B. ein fehlender oder falscher Abschlusswiderstand können ebenfalls direkt am Gerät verursacht werden.

Datenbusanalyse:

In Verbindung mit dem MOST PC USB Interface 7402013 können die optischen Signale mit dem Oszilloskop 739007 aufgezeichnet werden. Über die integrierte USB-Schnittstelle können die Steuerdaten am PC erfasst und ausgewertet werden.

Eine Highspeed-CAN-Bus-Verbindung kann zum CAN Gateway 7395861 hergestellt und oszilloskopisch untersucht werden.

Kompatibilität:

Das Gerät ist kompatibel mit dem MOST DAB Radio 7402014. Es kann zur Erweiterung der Trainingstafel Komfort, 739586, um den MOST- und den Highspeed-CAN-Bus genutzt werden.

Die Frontplatte des Gerätes ist farbig bedruckt, so dass eine optische Zuordnung der Bussysteme CAN und MOST leicht möglich ist. Zur Vereinfachung des Versuchsaufbaus sind die Spannungsversorgung Kl. 30 und 15, die Ringbruchdiagnoseleitung sowie die Masse von links nach rechts auf 4-mm-Sicherheitsbuchsen durchverbunden.

  • Versorgungsspannung: 13,8 V=
  • Maximale Stromaufnahme: 2 A
  • MOST-Systemtakt: 22,5 MHz
  • CAN-Bus: Highspeed, 500 kbaud
Typ Titel Aktionen
PDF (Gebrauchsanleitung)[740 2015] MOST Head Unit