Sie nutzen den LeyLab-Gastzugang der LD DIDACTIC GmbH. Unsere Free-Version kann noch mehr!
739 958

Modell HV-Batterie "Überwachung"

LD DIDACTIC GmbH
Kfz-Technik - Alternative Antriebe - Demonstrationsstand Parallelhybrid

Dieses Gerät dient als Ergänzung zu Modell HV-Batterie "Zellen", 739 952, dazu, den Einschaltvorgang einer Hochvoltbatterie im Experiment zu erlernen. Zusätzlich ist ein Batteriedatenmodul verbaut, das die Energieabgabe (Entladen) oder -aufnahme (Laden) erfasst.

Das Batteriedatenmodul kann über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden werden um so die aktuellen Daten auszulesen oder das Modul zu konfigurieren. Die Bedientasten sind gegen unbefugtes Verstellen mechanisch geschützt.

Betriebsart „Laden"

Betriebsart „Entladen" = Fahren

Alternativ zu dem Servicetrennstecker der beiden HV-Batteriebänke auf dem Gerät Modell HV-Batterie "Zellen", 739 952 kann hier auch ein Servicestecker eingesetzt werden, der direkt auf das Schütz wirkt und in heutigen Fahrzeugen verbaut wird.

Die Schaltzustände des Hauptschützes sind visualisiert dargestellt und können so ohne zusätzliche Messgeräte beobachtet werden. Die Sicherheitslinie ist durchgehend verbaut und eine zusätzliche externe Spannungsversorgung dient als Ersatz für die 12-V-Bordnetzbatterie.

Zusammen mit der Trainingsplatte kann zusätzlich zu den Lade- und Entladevorgängen der Batteriezellen der gesamte Freischaltvorgang erlernt werden. Auch kann das Gerät in die Pilotlinie des Gesamtsystems integriert und somit überwacht werden.

Die Trainingsplatte ist zum System passend farbig bedruckt.

Elektromobilität;Hochvolt;E-Auto;Elektroauto;Fehlerschalter;LiIo;LiPo;Lithium;Batterie

Enthaltene Geräte

AnzahlArtikelnr.Gerät

Lieferumfang

  • Modell HV-Batterie "Überwachung"
  • 5 Stück 4-mm-Sicherheitsbrückenstecker orange
  • 4 Stück 4-mm-Sicherheitsbrückenstecker rot
  • Steckernetzteil 12 V=
  • USB-Verbindungskabel
Typ Titel Aktionen
PDF (Gebrauchsanleitung)[739 958] Modell HV-Batterie "Überwachung"